Die Maßnahmen im Sanierungsbiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee werden mit einem umfassenden Beteiligungsverfahren begleitet. Im FORUM Karl-Marx-Straße / Sonnenallee wird über aktuelle Entwicklungen im Sanierungsverfahren berichtet. Das nächste FORUM findet am 28. Juni 2022 im Mehrzweckgebäude der Elbe-Grundschule statt. Auf der Agenda stehen Informationen zu geplanten Vorhaben der Verbesserung sozialer Infrastruktureinrichtungen und Maßnahmen zur Neugestaltung öffentlicher Sportanlagen im Norden Neuköllns.
2022
Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg: Ausstellung der Beiträge
Am 16. Juni 2022 wurde die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten zum Realisierungswettbewerb Gymnasium Wriezener Straße mit Ideenteil Festhalle Strausberg im Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland eröffnet. Nach der Begrüßung durch die Vertreter der Auslober Landkreis Märkisch-Oderland, Herr Landrat Gernot Schmidt, und Stadt Strausberg, Fachbereichsleiter Technische Dienste, Herr Heinz-Dieter Gransee, erläuterte der Vorsitzende des Preisgerichts, Herr Dirk Pussert, den Ablauf und die Ergebnisse der Preisgerichtsgerichtssitzung.
weiterlesen Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg: Ausstellung der Beiträge
Jury zum Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg
Am 01. und 02. Juni 2022 tagte das Preisgericht zum Realisierungswettbewerb mit Ideenteil für das Gymnasium Wriezener Straße und die Festhalle Strausberg. Alle zehn eingereichten Wettbewerbsbeiträge wurden zur Beurteilung zugelassen. Am Ende entschied die Jury mit großer Mehrheit für die besten Beiträge. Die BSG war mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt. Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten wird am 16.06.2022 um 15 Uhr eröffnet.
weiterlesen Jury zum Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg
Stellenangebote bei der BSG
Die dynamisch wachsende Hauptstadtregion bietet vielfältige Herausforderungen in allen Themenfeldern der Stadtentwicklung. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH sucht für laufende und neue Aufgaben der Stadtentwicklung mit dem Schwerpunkt Stadterneuerung qualifizierte Fachleute zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams.
Aktionstag Kloster – 30 Jahre Stadterneuerung Gransee
Mit einem Aktionstag Kloster Gransee anlässlich des 30jährigen Jubiläums der AG Historische Stadtkerne des Landes Brandenburg informierte die Stadt Gransee interessierte Bürgerinnen und Bürger über den neuen Ort für Kultur und Bildung im Denkmalensemble Kloster / Alte Schule. In den kommenden Jahren werden die beiden stadtgeschichtlich bedeutsamen Gebäude für vielfältiges städtisches Leben und mit maßgeblicher Unterstützung durch die Städtebauförderung umgebaut.
weiterlesen Aktionstag Kloster – 30 Jahre Stadterneuerung Gransee
Angermünde feiert 30 Jahre AG Historische Stadtkerne
Anlässlich des 30jährigen Gründungsjubiläums der AG Städte mit historischen Stadtkernen und des Tages der Städtebauförderung wurde der neue Bürgergarten im Haus Uckermark in der Stadt Angermünde eingeweiht.
weiterlesen Angermünde feiert 30 Jahre AG Historische Stadtkerne
Tag der Städtebauförderung 2022 in Strausberg
Anlässlich des traditionellen Tages der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 luden die Stadtverwaltung Strausberg und der Sanierungsträger BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH unter dem Motto „Lebendige Altstadt Strausberg – gestern, heute und morgen!“ zu einem Rundgang durch das Sanierungsgebiet Stadtkern ein.
Realisierungswettbewerb Gymnasium Strausberg
Der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg loben einen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil aus. Gegenstand ist im Realisierungsteil der Entwurf eines Schulgebäudes einschließlich Sporthalle und Außenanlagen in Strausberg. Im Ideenteil werden Vorschläge für die Reaktivierung der ehemaligen Festhalle Strausberg gesucht.