Anlässlich des traditionellen Tages der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 luden die Stadtverwaltung Strausberg und der Sanierungsträger BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH unter dem Motto „Lebendige Altstadt Strausberg – gestern, heute und morgen!“ zu einem Rundgang durch das Sanierungsgebiet Stadtkern ein.
Tag der Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung in Seelow
Die Stadt Seelow holt am Sonnabend, den 19. Juni 2021, den pandemiebedingt ausgefallenen „Tag der Städtebauförderung“ nach. Auf dem brachgefallenen Gelände des früheren Seelower Hoch- und Tiefbaubetriebes in der Frankfurter Straße wird nicht nur über den Stadtumbau in Seelow Süd, sondern auch über die weiteren Programme der Städtebauförderung in der Kreisstadt auf den Seelower Höhen informiert.
Nachlese zum Tag der Städtebauförderung 2019
Am Tag der Städtebauförderung informierten brandenburgische Städte und Gemeinden über Projekte der Stadtentwicklung, die mit Fördermitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der jeweiligen Kommune im Rahmen der Städtebauförderung unterstützt werden. Auch in Rüdersdorf, Seelow und Strausberg interesssierten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für die vielfältigen Projekte.
Tag der Städtebauförderung 2019
Am 11. Mai 2019 fand der 5. Tag der Städtebauförderung statt. Über 550 Städte und Gemeinden beteiligten sich deutschlandweit. Auch durch die BSG betreute Kommunen in Brandenburg sowie das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung in Berlin-Neukölln stellten am Tag der Städtebauförderung die Ergebnisse integrierter Stadtentwicklungsprozesse vor bzw. informierten über geplante städtebauliche Projekte und Einzelvorhaben der Quartiersentwicklung, die durch die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Kommunen in den unterschiedlichsten Teilprogrammen unterstützt werden.