Förderbescheide für die Stadt Strausberg

Der Bund und das Land Brandenburg unterstützen die Stadt Strausberg mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ für die Aufwertung des Kulturparks Strausberg (Gesamtmaßnahme Stadtzentrum) und aus dem Investitionspakt Sportstätten für eine neue Turnhalle der Grundschule „Am Annatal“ (Gesamtmaßnahme Wohngebiet Hegermühle im Programm Sozialer Zusammenhalt). Brandenburgs Bauminister übergab Anfang Dezember 2023 zwei Fördermittelbescheide an die Verteter des Mittelzentrums.

weiterlesen Förderbescheide für die Stadt Strausberg

Nachlese zum Tag der Städtebauförderung 2019

Am Tag der Städtebauförderung informierten brandenburgische Städte und Gemeinden über Projekte der Stadtentwicklung, die mit Fördermitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der jeweiligen Kommune im Rahmen der Städtebauförderung unterstützt werden. Auch in Rüdersdorf, Seelow und Strausberg interesssierten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für die vielfältigen Projekte.

weiterlesen Nachlese zum Tag der Städtebauförderung 2019

Alter Bahnhof in neuem Glanz!

Jahrelang stand die denkmalgeschützte Bahnhofsanlage der Strausberger Eisenbahn an der Walkmühlenstraße leer und war zunehmend dem Verfall preisgegeben. Das stadtgeschichtlich wertvolle Ensemble wurde nunmehr denkmalgerecht saniert und bildet einen sehenswerten Blickfang am südlichen Eingang zur Altstadt.

weiterlesen Alter Bahnhof in neuem Glanz!

4. Tag der Städtebauförderung

Am 5. Mai 2018 fand zum vierten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Mehr als 500 angemeldete Kommunen aus ganz Deutschland zeigten mit rund 650 Veranstaltungen, wie die Programme der Städtebauförderung das Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger positiv verändern und wie sie sich in die Entwicklung der eigenen Stadt einbringen können. Auch durch die BSG begleitete Stadtentwicklungsprozesse wurde am Tag der Städtebauförderung öffentlich vorgestellt und erläutert. weiterlesen 4. Tag der Städtebauförderung