Zum Abschluss der Gesundheitstage findet das diesjährige Kiezfest im Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring am 09. September 2023 statt. Rüdersdorfer Vereine und Einrichtungen bieten auf dem Schulhof der Grund- und Oberschule Rüdersdorf ein buntes Programm für groß und klein, jung und alt.
Rüdersdorf bei Berlin
Auszeichnung für Marktplatz Rüdersdorf
Die Revitalisierung des Ortszentrums war und ist wesentlicher Gegenstand der Gesamtmaßnahmen der Städtebauförderung in der durch den Kalksteintagebau bekannten Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Einen besonderen Beitrag leistete die WBG Rüdersdorf mit der Errichtung zweier neuer Wohngebäude am neuen Marktplatz im Ortszentrum. Das Projekt wurde aktuell mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ ausgezeichnet.
Kulturhaus Rüdersdorf – Denkmal von nationaler Bedeutung
Das Kulturhaus Rüdersdorf „Martin Andersen Nexö“ entstand in den Jahren 1954 bis 1956 für die Beschäftigten der Baustoffindustrie und des Kalkbergbaus sowie die Rüdersdorfer Bürger. Eingebunden wurden dabei renommierte Architekten und Künstler. Aufgrund seiner ausgeprägten neoklassizistischen Architektur und der Lage über dem Ortsteil Kalkberge bürgerte sich schon früh die Bezeichnung „Akropolis“ ein.
weiterlesen Kulturhaus Rüdersdorf – Denkmal von nationaler Bedeutung
Nachlese zum Tag der Städtebauförderung 2019
Am Tag der Städtebauförderung informierten brandenburgische Städte und Gemeinden über Projekte der Stadtentwicklung, die mit Fördermitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der jeweiligen Kommune im Rahmen der Städtebauförderung unterstützt werden. Auch in Rüdersdorf, Seelow und Strausberg interesssierten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für die vielfältigen Projekte.
Traditionelles Osterbaum-Schmücken in Rüdersdorf
Zum Schmücken des Osterbaums bekam das Bürgerzentrum Brücke im Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring Besuch vom ARD-Magazin Brisant. Das Fernseh-Team portraitierte Renate Radoy, die im Quartiersrat des Wohngebiets mitwirkt und sich in vielfältiger Weise für ihre Heimatgemeinde Rüdersdorf bei Berlin engagiert.
weiterlesen Traditionelles Osterbaum-Schmücken in Rüdersdorf
Preisgerichtssitzung Wettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“
Am Dienstag, 05.09.2017, tagte das Preisgericht unter Vorsitz des Architekten Dirk Bopst, Potsdam, zum Städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft war mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs beauftragt.
Bekanntmachung Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Rüdersdorf
Am 23.03.2017 wurde das Wettbewerbsverfahren „Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“ in Rüdersdorf bei Berlin bekanntgemacht. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft ist mit der Betreuung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt.
weiterlesen Bekanntmachung Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Rüdersdorf