Die Hyparschale im Bürgergarten Templin wurde am 20. Februar 2025 als Denkmal des Monats der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Jeden Monat lädt eine Mitgliedsstadt der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Würdigung eines besonderen Einzeldenkmals oder Denkmalsensembles ein, dass in besonderer Weise für das baukulturelle Erbe des Landes Brandenburg steht.
Denkmal des Monats
Denkmal des Monats: Ehemalige Mälzerei in Angermünde
Das erste Denkmal des Monats des Jahres 2021 ist die Mälzerei am Schlosswall in Angermünde. Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg zeichnet unter dem Motto „Denkmal des Monats“ historisch wertvolle Gebäude oder Ensembles aus, die die Vielfalt der baukulturellen Tradition erlebbar machen und deren Sanierung beispielhaft gelungen ist. 2021 werden Denkmale ausgezeichnet, die den Einfluss der Industrialisierung auf die Stadtentwicklung verdeutlichen.
weiterlesen Denkmal des Monats: Ehemalige Mälzerei in Angermünde
Denkmal des Monats: Puschkinstraße 15/16 in Templin
Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg“ zeichnet monatlich ein beispielhaftes Denkmalprojekt aus. Im Juni 2020 war das Gebäude Puschkinstraße 15/16 in Templin „Denkmal des Monats“.
weiterlesen Denkmal des Monats: Puschkinstraße 15/16 in Templin
Denkmal des Monats August 2019: Ruppiner Tor in Gransee
Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg lädt einmal im Monat zur Auszeichnungsveranstaltung „Unser Denkmal des Monats“ ein. Das „Denkmal des Monats“ im August 2019 ist das Ruppiner Tor in Gransee.
weiterlesen Denkmal des Monats August 2019: Ruppiner Tor in Gransee