Advent auf dem Boulevard Kastanienallee

Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf hatte mit weiteren lokalen Einrichtungen und Partnern am 7. Dezember zu einem Adventsnachmittag eingeladen. Viele Aktionen, wie das Basteln von Baumschmuck, das Singen von Weihnachtsliedern sowie ein Adventscafé und ein weihnachtlicher Trödelmarkt fanden statt. weiterlesen Advent auf dem Boulevard Kastanienallee

9. Quartiersrätekongress – 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin

Am 10. November 2017 hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in das Berliner Abgeordnetenhaus zum 9. Quartiersrätekongress geladen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Quartiersmanagements im Förderprogramm Soziale Stadt würdigte die Senatsverwaltung die Mitglieder der Berliner Quartiersräte, die sich stets ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der Quartiere einsetzen. weiterlesen 9. Quartiersrätekongress – 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin

Preisgerichtssitzung Wettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“

Am Dienstag, 05.09.2017, tagte das Preisgericht unter Vorsitz des Architekten Dirk Bopst, Potsdam, zum Städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft war mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs beauftragt.

weiterlesen Preisgerichtssitzung Wettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“

Richtfest am Kaufhaus Seelow

Großer Andrang herrschte am 1. September 2017 zum Richtfest am denkmalgeschützten Kaufhausgebäude im Zentrum von Seelow.

Nachdem das Gebäude jahrelang leer stand, erfolgt seit Dezember 2016 die Sanierung zu einem Wohn- und Geschäftshaus mit zwölf barrierefreien Wohnungen und sieben Gewerbeeinrichtungen. weiterlesen Richtfest am Kaufhaus Seelow

Tag der Städtebauförderung 2017

Am Sonnabend, 13.05.2017, fand bundesweit der 3. Tag der Städtebauförderung statt. Auch im Land Brandenburg machten 36 Städte und Gemeinden mit vielfältigen Aktivitäten auf die positiven Wirkungen der Städtebauförderung aufmerksam. Im Rahmen von Stadtrundgängen und Ausstellungen wurde über diverse Stadtentwicklungsprojekte informiert.

In mehreren Städten, die die BSG mbH seit vielen Jahren als Sanierungsträger betreut, wurde der Tag der Städtebauförderung ebenfalls mit vielfältigen Veranstaltungen begangen. weiterlesen Tag der Städtebauförderung 2017