Jury zum Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg

Am 01. und 02. Juni 2022 tagte das Preisgericht zum Realisierungswettbewerb mit Ideenteil für das Gymnasium Wriezener Straße und die Festhalle Strausberg. Alle zehn eingereichten Wettbewerbsbeiträge wurden zur Beurteilung zugelassen. Am Ende entschied die Jury mit großer Mehrheit für die besten Beiträge. Die BSG war mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt. Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten wird am 16.06.2022 um 15 Uhr eröffnet.

weiterlesen Jury zum Wettbewerb Gymnasium / Festhalle Strausberg

Aktionstag Kloster – 30 Jahre Stadterneuerung Gransee

Mit einem Aktionstag Kloster Gransee anlässlich des 30jährigen Jubiläums der AG Historische Stadtkerne des Landes Brandenburg informierte die Stadt Gransee interessierte Bürgerinnen und Bürger über den neuen Ort für Kultur und Bildung im Denkmalensemble Kloster / Alte Schule. In den kommenden Jahren werden die beiden stadtgeschichtlich bedeutsamen Gebäude für vielfältiges städtisches Leben und mit maßgeblicher Unterstützung durch die Städtebauförderung umgebaut.

weiterlesen Aktionstag Kloster – 30 Jahre Stadterneuerung Gransee

Beispielhaft: Kita und Hort Rappelkiste in Rüdersdorf bei Berlin

In seinem Rückblick „Daten und Fakten des LBV im Jahr 2021“ würdigt das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) ausgewählte Fördervorhaben des Landes Brandenburg. Als Beispiel für gelungene Projekte der Städtebauförderung verweist das LBV auf die erfolgreich abgeschlossene Sanierung der Kita bzw des Schulhorts „Rappelkiste“ inklusive der Außenanlagen in Rüdersdorf.

weiterlesen Beispielhaft: Kita und Hort Rappelkiste in Rüdersdorf bei Berlin

Die BSG wünscht frohe Weihnachten!

Für die bevorstehenden Feiertage und den Jahreswechsel wünschen wir allen Auftraggebern und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in den letzten zwölf Monaten. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen im Jahr 2022! Bleiben Sie gesund!

weiterlesen Die BSG wünscht frohe Weihnachten!

Die BSG trauert um Claus Reichardt

Claus Reichardt, Gründungsgesellschafter und langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH, ist am Freitag, 10. Dezember 2021, nach schwerer Krankheit verstorben. Wir verlieren einen großartigen Menschen, Vordenker und Mann der Tat. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden.

weiterlesen Die BSG trauert um Claus Reichardt

Ein neues Feuerwehrgerätehaus für Manschnow

Am 13. November 2021 wurde das neue Gerätehaus für die Feuerwehr Manschnow mit einer feierlichen Zeremonie seiner Bestimmung übergeben. Die Finanzierung des Neubaus erfolgte anteilig aus Mitteln des Programms „Kleinere Städte und überörtliche Zusammenarbeit“ (KLS) der Städtebauförderung. Die BSG unterstützte die regionale Kooperation im Oderland und die beteiligten Verwaltungsstellen bei der Vorbereitung und Umsetzung des wichtigen Vorhabens der Daseinsvorsorge.

weiterlesen Ein neues Feuerwehrgerätehaus für Manschnow

Feierliche Übergabe des gymnasialen Erweiterungsbaus in Rüdersdorf

Am 3. November 2021 wurde der Erweiterungsneubau des Heinitz-Gymnasiums in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin feierlich eröffnet. Das Gymnasium folgte damit einer Tradition wichtiger Meilensteine der Schulgeschichte: 40 Jahre Schulstandort, 30 Jahre Gymnasium und 20 Jahre „Friedrich Anton von Heinitz – Gymnasium“ im Wohngebiet „Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring“.

weiterlesen Feierliche Übergabe des gymnasialen Erweiterungsbaus in Rüdersdorf

Auszeichnung für Marktplatz Rüdersdorf

Die Revitalisierung des Ortszentrums war und ist wesentlicher Gegenstand der Gesamtmaßnahmen der Städtebauförderung in der durch den Kalksteintagebau bekannten Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Einen besonderen Beitrag leistete die WBG Rüdersdorf mit der Errichtung zweier neuer Wohngebäude am neuen Marktplatz im Ortszentrum. Das Projekt wurde aktuell mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ ausgezeichnet.

weiterlesen Auszeichnung für Marktplatz Rüdersdorf

Grundsteinlegung für die Kita im Bürgergarten Templin

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bürgermeister Detlef Tabbert legten am Freitag, 10. September 2021, den Grundstein für die neue Kindertagesstätte im denkmalgeschützten Ensemble der Hyparschale im Bürgergarten Templin. Das Vorhaben wird im Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ anteilig finanziert. Die BSG begleitet die Stadt Templin als Sanierungsbeauftrage und war mit der Vergabe der Planungsleistungen für das Multifunktionsgebäude an der Hyparschale beauftragt. Die  Planungsleistungen wurden 2019 nach europaweiter Bekanntmachung im Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen nach Vergabeverordnung (VgV 2016) vergeben.

weiterlesen Grundsteinlegung für die Kita im Bürgergarten Templin