Am 05.07.2018 hat der der Landkreis Märkisch-Oderland ein Wettbewerbsverfahren für den Neubau eines Besucherzentrums am Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Märkische Schweiz) bekannt gemacht. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH ist mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt.
Jens Lüscher
Ofenstadt Velten ist Preisträger beim Innenstadtwettbewerb 2017
Am 16. Mai 2018 zeichnete Bauministerin Kathrin Schneider die Preisträger des Innenstadtwettbewerbs 2017 zum Thema „GrünStadtRaum“ aus. Die gewürdigten Städte und Gemeinden erhielten ein Preisgeld von jeweils 4.000 Euro. Neben anderen Kommunen wurde auch die Ofenstadt Velten für ihren Wettbewerbsbeitrag „Grüne Stadt der kurzen Wege“ gewürdigt, der maßgeblich auf den Ergebnissen der durch die BSG begleiteten Stadterneuerung im Sanierungsgebiet „Innenstadt“ basiert.
weiterlesen Ofenstadt Velten ist Preisträger beim Innenstadtwettbewerb 2017
Meilenstein beim Umbau der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln
Am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, wird nach Beendigung des 2. Bauabschnitts der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln der Verkehr zwischen Uthmannstraße und Briesestraße wieder freigegeben. Gleichzeitig wird der erste Spatenstich für den 3. Bauabschnitt erfolgen. Die Verkehrsfreigabe und der erste Spatenstich werden gemeinsam mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel, dem Berliner Staatssekretär für Wohnen, Sebastian Scheel, und dem Neuköllner Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, Jochen Biedermann, stattfinden.
weiterlesen Meilenstein beim Umbau der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln
Traditionelles Osterbaum-Schmücken in Rüdersdorf
Zum Schmücken des Osterbaums bekam das Bürgerzentrum Brücke im Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring Besuch vom ARD-Magazin Brisant. Das Fernseh-Team portraitierte Renate Radoy, die im Quartiersrat des Wohngebiets mitwirkt und sich in vielfältiger Weise für ihre Heimatgemeinde Rüdersdorf bei Berlin engagiert.
weiterlesen Traditionelles Osterbaum-Schmücken in Rüdersdorf
Veranstaltungs- und Begegnungszentrum Rollberg eröffnet
Rund 150 Gäste kamen am 14. März 2018 in das Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, um das neue „Veranstaltungs- und Begegnungszentrum Rollberg“ feierlich zu eröffnen. Seit Anfang letzten Jahres wurde der Saal saniert, umgebaut und neu ausgestattet. Das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung hat das Projekt intensiv begleitet.
weiterlesen Veranstaltungs- und Begegnungszentrum Rollberg eröffnet
BSG betreut Bürgerzentrum Brücke
Das Bürgerzentrum „Brücke“ im Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird seit dem 01. Januar 2018 im Auftrag der Gemeinde durch die BSG mbH betreut. weiterlesen BSG betreut Bürgerzentrum Brücke
Preisgerichtssitzung Wettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“
Am Dienstag, 05.09.2017, tagte das Preisgericht unter Vorsitz des Architekten Dirk Bopst, Potsdam, zum Städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb „Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft war mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs beauftragt.
BSG Team beim Potsdamer Firmenlauf
Über 2.800 „Läufer“ aus 230 „laufenden“ Unternehmen nahmen am 14.06.2017 am Potsdamer Firmenlauf teil. Vom Startpunkt am Neuen Palais ging es auf einer sehenswerten Strecke durch den Park Sanssouci und zurück zum Neuen Palais. weiterlesen BSG Team beim Potsdamer Firmenlauf
Bekanntmachung Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Rüdersdorf
Am 23.03.2017 wurde das Wettbewerbsverfahren „Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Quartiersplatz und Schulerweiterungsbau Heinitz-Gymnasium“ in Rüdersdorf bei Berlin bekanntgemacht. Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft ist mit der Betreuung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt.
weiterlesen Bekanntmachung Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Rüdersdorf
Neue BSG Homepage online
Die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH steht zahlreichen öffentlichen und privaten Auftraggebern in Berlin und Brandenburg in allen Fragen der Stadterneuerung und Stadtentwicklung beratend zur Seite. Um unser Leistungsspektrum besser abzubilden und über aktuelle Projekte und Entwicklungen zu berichten, haben wir unseren Internet-Auftritt grundlegend modernisiert und neu gestaltet.