Auftraggeber: Land Berlin,
Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Förderprogramm: Soziale Stadt
Vor Ort tätig seit: 2016
Das Quartier Boulevard Kastanienallee liegt in der Großwohnsiedlung Hellersdorf, die Ende der 1980er Jahre fertiggestellt wurde. Geprägt wird das Quartier überwiegend durch die 5-6-geschossige Wohnbebauung mit integrierten Grün- und Freiflächen. Durch das Gebiet führt der namengebende Boulevard Kastanienallee – eine Fußgängerzone mit Gewerbeflächen, die die Wohnbebauung unterlagert.
weiterlesen Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee
Auftraggeber: Land Brandenburg, Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Förderprogramme: Soziale Stadt und Stadtumbau Ost
Vor Ort tätig seit: 2014
Zwischen 1969 und 1985 entstand in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin im Rahmen des komplexen Wohnungsbaus das Wohngebiet „Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring“ mit etwa 1.600 Wohnungen. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin bemüht sich in Zusammenarbeit mit der lokalen Wohnungswirtschaft um die Weiterentwicklung des Wohngebietes.
weiterlesen Programmkoordination und Quartiersmanagement Wohngebiet Brückenstraße
Auftraggeber: Land Berlin, Bezirk Neukölln von Berlin
Förderprogramm: Soziale Stadt
Vor Ort tätig seit: 2005
Im Richardkiez in Berlin-Neukölln leben rund 13.000 Menschen, davon haben 52 % einen Migrationshintergrund und 33% beziehen staatliche Transferleistungen; Kinderarmut ist überdurchschnittlich ausgeprägt (Stand 2016).
weiterlesen Quartiersmanagement Richardplatz Süd
Auftraggeber: Land Berlin,
Bezirk Neukölln von Berlin
Förderprogramm: Soziale Stadt
Vor Ort tätig seit: 1999
Das Vor-Ort-Büro in der Schillerpromenade besteht bereits seit 1989. Es war seinerzeit vom Bezirksamt Neukölln eingerichtet worden, um durch die Präsenz mitten im Gebiet und eine gezielte Beratung die Bereitschaft der Eigentümer und Mieter zu fördern, an der Verbesserung der Wohnqualität und des Wohnumfeldes mitzuwirken. Im Lauf der Jahre sind neben den baulich-städtebaulichen Aufgaben zunehmend auch Wohnumfeld-und Gemeinwesenaufgaben dazu gekommen.
weiterlesen Quartiersmanagement Schillerpromenade
Auftraggeber: Land Berlin,
Bezirk Neukölln von Berlin
Förderprogramm: Soziale Stadt
Vor Ort tätig seit: 1999
Die Rollbergsiedlung ist ein Wohnquartier im Norden Neuköllns mit rund 5.700 Einwohnern. Das QM-Gebiet stellt das Ergebnis einer Flächensanierung der 1960er und 70er Jahre dar. Die Siedlung verfügt über ca. 2.100 Wohnungen, die im sozialen Wohnungsbau entstanden sind, sowie ca. 350 Wohnungen in Privatbesitz.
weiterlesen Quartiersmanagement Rollbergsiedlung