Am 5. Mai 2018 fand zum vierten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Mehr als 500 angemeldete Kommunen aus ganz Deutschland zeigten mit rund 650 Veranstaltungen, wie die Programme der Städtebauförderung das Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger positiv verändern und wie sie sich in die Entwicklung der eigenen Stadt einbringen können. Auch durch die BSG begleitete Stadtentwicklungsprozesse wurde am Tag der Städtebauförderung öffentlich vorgestellt und erläutert. weiterlesen 4. Tag der Städtebauförderung
Friederike Hoth
Zwei Jahre QM Boulevard Kastanienallee
Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf feierte Geburtstag. Im April 2016 nahm das QM-Team im Stadtteilbüro an der Stollberger Straße 33 seine Arbeit auf. weiterlesen Zwei Jahre QM Boulevard Kastanienallee
100. Newsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Im Februar feiert der Newsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße] sein 100. Jubiläum! Themen der Jubiläumsausgabe sind u.a. das bevorstehende 21. Treffen der [Aktion! Karl-Marx-Straße], Informationen zum 3. Bauabschnitt des Umbaus der Karl-Marx-Straße, zu geplanten Maßnahmen für das „Blueberry Inn“ sowie zum Baubeginn des Multifunktionsgebäudes „Building Cycle“ auf dem Kindl-Gelände.
Richardplatz Süd goes Barrierefrei
Der Richardkiez und der Körnerkiez in Berlin-Neukölln sollen barrierefreier zu werden. Im Rahmen einer Stadtteilversammlung im Februar 2017 wurde deutlich, dass das Thema Barrierefreiheit im Kiez die Bewohnerinnen und Bewohner beschäftigt. weiterlesen Richardplatz Süd goes Barrierefrei
Advent auf dem Boulevard Kastanienallee
Das Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf hatte mit weiteren lokalen Einrichtungen und Partnern am 7. Dezember zu einem Adventsnachmittag eingeladen. Viele Aktionen, wie das Basteln von Baumschmuck, das Singen von Weihnachtsliedern sowie ein Adventscafé und ein weihnachtlicher Trödelmarkt fanden statt. weiterlesen Advent auf dem Boulevard Kastanienallee
9. Quartiersrätekongress – 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin
Am 10. November 2017 hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in das Berliner Abgeordnetenhaus zum 9. Quartiersrätekongress geladen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Quartiersmanagements im Förderprogramm Soziale Stadt würdigte die Senatsverwaltung die Mitglieder der Berliner Quartiersräte, die sich stets ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der Quartiere einsetzen. weiterlesen 9. Quartiersrätekongress – 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin
Einweihung des Kommunikationszentrums Velten
Im Beisein der Staatssekretärin Ines Jesse vom Potsdamer Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung überreichten Bürgermeisterin Ines Hübner und Architektin Angela Petzi am 9. September 2017 die goldenen Schlüssel für das neue Kommunikationszentrum Velten an die Schulleiterin Adina Krüger und die Bibliotheksleiterin Karina Melerowicz. weiterlesen Einweihung des Kommunikationszentrums Velten
Die BSG feierte 25. Geburtstag
Am 07. September 2017 feierte die BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH ihr 25jähriges Firmenjubiläum im historischen Ochsenstall des Gutshofes Britz in Berlin-Neukölln.
Richtfest am Kaufhaus Seelow
Großer Andrang herrschte am 1. September 2017 zum Richtfest am denkmalgeschützten Kaufhausgebäude im Zentrum von Seelow.
Nachdem das Gebäude jahrelang leer stand, erfolgt seit Dezember 2016 die Sanierung zu einem Wohn- und Geschäftshaus mit zwölf barrierefreien Wohnungen und sieben Gewerbeeinrichtungen. weiterlesen Richtfest am Kaufhaus Seelow
Tag der Städtebauförderung 2017
Am Sonnabend, 13.05.2017, fand bundesweit der 3. Tag der Städtebauförderung statt. Auch im Land Brandenburg machten 36 Städte und Gemeinden mit vielfältigen Aktivitäten auf die positiven Wirkungen der Städtebauförderung aufmerksam. Im Rahmen von Stadtrundgängen und Ausstellungen wurde über diverse Stadtentwicklungsprojekte informiert.
In mehreren Städten, die die BSG mbH seit vielen Jahren als Sanierungsträger betreut, wurde der Tag der Städtebauförderung ebenfalls mit vielfältigen Veranstaltungen begangen. weiterlesen Tag der Städtebauförderung 2017